Warum in die Ferne schweifen, wenn echtes Summer-Feeling liegt so nah? Eingefleischte Münchner wissen es längst: In den Urlaubs- und Sommer-Monaten ist München am schönsten. Nicht nur wegen der zahlreichen innerstädtischen Erholungsziele. Sondern auch, weil viele Vögel ausgeflogen sind und die Stadt den Zurückgebliebenen hinterlassen. Für einen abwechslungsreichen Urlaubstag „dahoam“ muss dann nicht mal das heimische Viertel verlassen werden. Stadtquartiere wie die Theresie bieten alles, was der Individual-Tourist für den Heimaturlaub braucht.
Giro Di Monac… – äh München
Es muss nicht immer Frankreich oder Italien sein: Auch München lässt sich mit dem Fahrrad (oder zu Fuß) erkunden. Einige Tourenvorschläge rund um die Theresie findet Ihr weiter unten. Wie etwa die „West-Tour“ von der Paulskirche über das Verkehrsmuseum bis zum tollen Spielplatz am Georg-Freundorfer-Platz. Oder die Isar-Runde, die über den Gärtnerplatz und Flaucher führt und an der Theresienwiese endet. Unter der Bavaria kann man sich dann bestens bei einem Picknick erholen. Das nötige Knabberzeug und kalte Getränke dafür bekommt Ihr bei Edeka oder ALDI in der Theresie.
Rad Touren rund um die Theresie.
Pimp My Bike
Ihr habt Euch für eine unserer Rad-Touren entschieden, vertraut aber Eurem Orientierungssinn nicht? Kein Problem: Einfach das Handy als Navi nutzen und vom allwissenden Google durch die Stadt navigieren lassen. Vorsicht ist dennoch geboten: Immer mit beiden Händen am Lenker fahren. Deshalb, empfiehlt sich eine praktische Handyhalterung für das Fahrrad. Die gibt es glücklicherweise gleich ums Eck bei mobiletheresie. Wo man sicher auch noch den ein oder anderen Tipp für Ihren Ausflug parat hat.
Too Hot To Handy
In der mobiletheresie weiß man auch um die Gefahren von direkter Sonneneinstrahlung für das Handy. Inhaber Luay Georgis und Team werden Euch wohl deswegen darauf hinweisen, dass es nicht in der prallen Sonne liegen sollte. Solange der Fahrtwind kühlend wirkt und das Handy nicht länger allein gelassen wird, ist also alles im grünen Bereich. Vorsicht ist aber auch dann angebracht, wenn Ihr beispielsweise ein Päuschen an der Isar einlegt. Denn kleine Steine oder gar Sand sind Gift für Bildschirm und Anschlüsse. Also das Handy am besten eingesteckt lassen. Sollte doch etwas passieren: Die Experten bei mobiletheresie wissen sind um keinen Rat verlegen.
Der Sonnenschutzfaktor
Nicht nur südlich der Alpen müssen wir unsere Haut vor Sonneneinstrahlung schützen. Auch bei uns in Bayern ist UV-Strahlung gefährlich. Wer sich auf einen innerstädtischen Ausflug begibt, an die Isar oder auf die Wiese an der Bavaria legt, der sollte sich mit einer guten Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor entsprechend eincremen. Eine große Auswahl gibt es nicht nur bei Rossmann, sondern auch in bei der Kugel-Apotheke. Hier bekommt Ihr auch Salben und Sprays zur Vor- und Nachbehandlung der fast unausweichlichen Insektenstiche.
Die richtige Optik
Apropos Schutz. Der fängt vielleicht bei der Haut an, hört dort aber längst nicht auf. Auch unsere Augen sind bei hellem Sonnenlicht und hoher UV-Strahlung gefährdet. Ein Kurzbesuch beim Team von Absolut United Optics ist daher Pflicht. Hier findet Ihr nicht nur, was gut für die Augen ist, sondern auch das gewisse Etwas, das Eure Optik im Sinne von Sehen und Gesehen-Werden mehr als aufwertet. Auch im Urlaub dahoam haben wir schließlich nichts dagegen, mit einem stylischen It-Piece aufzufallen.
Kurz und Gut
Fehlt nur noch das passende Outfit für Tour oder Stadtbummel. Und weil wir längst gelernt haben, wie wichtig Nachhaltigkeit ist, stöbern wir lieber nochmal im eigenen Kleiderschrank. Die Jeans vom vorletzten Jahr ist zu warm? Das Longsleeve zwar stylisch, aber – wie der Name schon sagt – zu lang? Es gibt nichts, was die Schneider von Samt & Seide nicht in Nullkommanix in hippe Sommermode verwandeln könnten. Schont Klima und Geldbeutel gleichermaßen.
Flüssiges Gold
Schon unsere Mütter und Großmütter haben uns bei großer Hitze darauf hingewiesen: „Kind, trinke Wasser!“. Gut drei Liter sollen wir bei hochsommerlichen Temperaturen zu uns nehmen. Das fällt nicht schwer, wenn die Auswahl so groß (und lecker) ist, wie in der Theresie. Ob frisch gepresste Säfte aus der frooteria oder leckere Tees und Eis-Kaffees im Notting Hill Café: erlaubt ist, was schmeckt, erfrischt und nicht zu heiß ist.
Frisch, leicht, gesund
Was für Getränke gilt, gilt bei großer Sommerhitze erst recht für das Essen: Es sollte den Körper nicht zusätzlich belasten. In der Theresie gibt es ein breites kulinarisches, vor allem aber gesundes und leichtes Angebot an Speisen, die Stadturlauber im Regelfall sogar für ihr Picknick einpacken lassen können. Wie wäre es zum Beispiel mit einer der leckeren Suppen aus der Münchner Suppenküche? Leicht scharfer Exotik von Frau Li oder mit einem der bunten frischen und leichten Salate von Dean & David?
Exotik Dahoam
Leicht essen könnt Ihr übrigens auch im Notting Hill Café. Das einen weiteren unschätzbaren Vorteil bietet: Mit seiner an Bali erinnernden Einrichtung und dem aus London entlehnten Namen fühlen wir uns ganz ohne Flugreise und Ferienstress wie im exotisch-urbanen Kurzurlaub. Aus dem wir mit dem ein oder anderen Instagram-Foto auch unseren Freunden zeigen können, wie global wir in München unterwegs sind.
Post It
Klar, auch die selbstklebenden Notiz-Zettel finden Sie bei Schreibwaren Lindner. Aber Sie können hier eben auch die Vorzüge eines Postamtes für sich nutzen. Und das tun, was jeder macht, wenn er im Urlaub ist: Eine Postkarte an die – in diesem Fall – Verreisten schicken. Damit die sich bei Rückkehr ein kleines bisschen darüber ärgern können, wenn Sie sehen, dass es uns Daheimgebliebenen gar nicht so viel schlechter ergangen ist als ihnen. Erst recht nicht, wenn wir in oder nahe der Theresie zu Hause sind.