Schon in unserem Blogbeitrag vom September 2017 stand im Wiesn-Tagebuch aus dem Jahr 1850 der Eintrag:
„Ich war bei der feierlichen Enthüllung der Bavaria dabei. Sie ist Wächterin über unser schönes Oktoberfest. Als starke und selbstbewusste Patronin überblickt sie die Theresienwiese und das ganze Wiesn-Spektakel.“
Du weißt schon alles über die berühmte Statue an der Theresienwiese? Dann überspringe den nächsten Absatz und teste dein Wissen direkt in unserem Baravia-Quiz!
Die bekannte Statue zählt nicht nur zu den beliebtesten Foto- und Selfiemotiven des Oktoberfestes. Bereits seit 1850 steht die weltliche Patronin Bayerns am Rande der Hangkante oberhalb der Theresienwiese – nur 300 Meter von der Theresie entfernt. Die Statue weist beachtliche Dimensionen auf: Sie ist 18 Meter hoch und 87 Tonnen schwer. Die Bavaria ist somit fast so hoch wie die Sphinx von Gizeh in Ägypten. In Auftrag gegebene wurde die Bronzestatue von König Ludwig I. Entwürfe, nach denen die Statue erbaut wurde, haben unter anderem Leo von Klenze und Ludwig Schwanthaler angefertigt. Als Allegorie für das Staatsgebilde Bayern gehört sie zu den berühmtesten Denkmälern Münchens. Umrahmt wird die Statue von der Ruhmeshall und dem Bavariapark, den wir euch schon öfters auf unserem Blog vorgestellt haben.
Hast du die Statue schon mal genauer und von Nahem betrachtet? Wir haben ein Quiz erstellt, in dem wir alle wichtigen Fragen rund um die Statue stellen. Na, bist du ein wahrer Kenner der Bavaria? Teste jetzt dein Wissen in unserem Bavaria-Quiz!
Jetzt bist du ein wahrer Profi und kennst alle wichtigen Details rund um die Bavaria-Statue! Wir wünschen viel Spaß an diesem letzten Oktoberfest-Wochenende – und vielleicht stattest du der Bavaria einen Besuch ab.