Bavaria-Statue wacht über die Wiesn

Schon in unserem Blogbeitrag vom September 2017 stand im Wiesn-Tagebuch aus dem Jahr 1850 der Eintrag:

„Ich war bei der feierlichen Enthüllung der Bavaria dabei. Sie ist Wächterin über unser schönes Oktoberfest. Als starke und selbstbewusste Patronin überblickt sie die Theresienwiese und das ganze Wiesn-Spektakel.“

architecture-3260581_1920

Du weißt schon alles über die berühmte Statue an der Theresienwiese? Dann überspringe den nächsten Absatz und teste dein Wissen direkt in unserem Baravia-Quiz!

Die bekannte Statue zählt nicht nur zu den beliebtesten Foto- und Selfiemotiven des Oktoberfestes. Bereits seit 1850 steht die weltliche Patronin Bayerns am Rande der Hangkante oberhalb der Theresienwiese – nur 300 Meter von der Theresie entfernt. Die Statue weist beachtliche Dimensionen auf: Sie ist 18 Meter hoch und 87 Tonnen schwer. Die Bavaria ist somit fast so hoch wie die Sphinx von Gizeh in Ägypten. In Auftrag gegebene wurde die Bronzestatue von König Ludwig I. Entwürfe, nach denen die Statue erbaut wurde, haben unter anderem Leo von Klenze und Ludwig Schwanthaler angefertigt. Als Allegorie für das Staatsgebilde Bayern gehört sie zu den berühmtesten Denkmälern Münchens. Umrahmt wird die Statue von der Ruhmeshall und dem Bavariapark, den wir euch schon öfters auf unserem Blog vorgestellt haben.

Hast du die Statue schon mal genauer und von Nahem betrachtet? Wir haben ein Quiz erstellt, in dem wir alle wichtigen Fragen rund um die Statue stellen. Na, bist du ein wahrer Kenner der Bavaria? Teste jetzt dein Wissen in unserem Bavaria-Quiz!

Wer gab die Bavaria in Auftrag?
König Ludwig I.
König Otto I.
König Maximilian II.
Welche Künstler waren an den Entwürfen der Statue beteiligt?
Leo von Klenze und Ludwig Schwanthaler
Friedrich von Gärtner und Max Ainmiller
Heinrich Düll und Georg Pezold
Wie hoch ist die Statue?
18 Meter
17 Meter
15 Meter
Wie viel wiegt die Statue?
87 Tonnen
95 Tonnen
81 Tonnen
Aus welchem Material wurde die Bavaria geformt?
Bronze
Messing
Kupfer
Was repräsentiert die Bavaria?
Weltliche Patronin Bayerns
Karoline Auguste von Bayern
Religiöser Patrona Bavariae
Wann wurde die Statue eingeweiht?
9. Oktober 1850
8. Dezember 1853
1. Mai 1846
Wovon wird die Statue umrahmt?
Ruhmeshalle
Lindenbäume
Mausoleum
Was befindet sich im Inneren der Statue?
Wendeltreppe und Sichtluken im Kopf der Statue
Fahrstuhl bis zum Kopf der Statue
Ausstellung zur Entstehung der Statue
Wo befindet sich eine Nachbildung der rechten Hand der Bavaria?
Deutsches Museum
Bayerisches Nationalmuseum
Münchner Residenz

statue-3193601_1920

Jetzt bist du ein wahrer Profi und kennst alle wichtigen Details rund um die Bavaria-Statue! Wir wünschen viel Spaß an diesem letzten Oktoberfest-Wochenende – und vielleicht stattest du der Bavaria einen Besuch ab.

Kommentar verfassen

Blog at WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: