Fit für digitale Zukunft

Fit. Fitter. PAYBACK: Bei PAYBACK wird dem fleißigen Kunden mit Punkten und Coupons eine Belohnung für seine Treue „zurückgezahlt“. Seinen Mitarbeitern will das Unternehmen in puncto Gesundheit ein umfangreiches Sportprogramm bieten.

MISP0715

Habt ihr euch schon mal gefragt, was sich hinter den großen Fensterflächen mit Sprechblasen am Eck des Gebäudes im Franziska-Bilek-Weg verbirgt? Dann kommt hier die Antwort: Dort trainieren PAYBACK Mitarbeiter fleißig und halten sich körperlich fit. Aber man geht nicht etwa ins Fitnessstudio. Zu Tante Emmas Zeiten war das Wort noch gar nicht in Gebrauch. Und deshalb nennt PAYBACK mit seinem Konzept Tante Emma 2.0 (mehr dazu lesen Sie hier) ihr Fitnessstudio auch „Turnhalle“. Nina Purtscher erklärt: „In der Turnhalle wird eine Menge geboten – vom Laufband über die Rudermaschine und Stepper bis hin zu anderen Geräten und Gewichten. Dazu ist immer ein Coach vor Ort, der uns hilft und Tipps gibt. Zusätzlich kommen auch Trainer und geben Kurse, von Pilates über Yoga oder auch TRX ist alles mit dabei.“ Das Unternehmen will im Zeitalter von Digitalisierung & Co. ihre Mitarbeiter körperlich fit halten und auch mal weg von Bildschirm und Schreibtisch holen. Teams können sich von Trainern auch im Büro selbst über die beste Sitzhaltung vor den Screens beraten oder Lockerungsübungen zeigen lassen.

MISP0496

Das Konzept rund um Tante Emma 2.0 wurde noch weitergesponnen: Man geht zum Mittagessen nicht etwa in die Kantine oder Mensa, sondern trifft sich im „Esszimmer“. Und das „Spielzimmer“ mit seinem Bällebad, Tischkicker, Videospielen und Wii ist wohl jedem aufgefallen, der schon Mal im Hauptgebäude der Theresie war.

Kommentar verfassen

Blog at WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: