
Der Chef ist ein Bestseller-Autor, die Kette ein Eldorado für chinesische Touristen und die Läden selbst sind einer der wichtigsten Nahversorger in Deutschland: Hinter der Drogeriemarkt-Kette Rossmann steckt weit mehr, als man auf den ersten Blick denken würde. Die Filiale in der Theresie versorgt auf 425 Quadratmetern Anwohner und Beschäftigte mit mehr als 17.500 Artikeln aus den Bereichen Kosmetika, Babyartikel, Tiernahrung, Fotoservice und einem umfangreichen Naturkost- und Weinsortiment mit allem, was sie für ihr Leben brauchen können.
Ob es ein Notfall-Babybrei oder Familienfotos für den Geburtstag der Schwiegermutter sein sollen: Die acht Mitarbeiter der Filiale in der Theresie helfen ihren Kunden gerne bei ihrem Einkauf und den Entscheidungen für das richtige Produkt. Dabei bringt die Lage an der Theresienhöhe einige Besonderheiten mit sich: Denn hier kaufen nicht nur Stammkunden jeden Alters und die Geschäftsleute aus den Unternehmen in der Theresie ein, sondern zur Oktoberfestzeit auch Wiesn-Besucher aus aller Herren Länder.
„Der Einkauf bei uns lässt sich besonders gut mit anderen Besorgungen verbinden, etwa beim Blumenladen Tulipani, bei Aldi, bei Edeka, dem Bäcker oder man kann sich etwas Leckeres zu essen von einem der Takeaway-Restaurants hier direkt nebenan holen“, sagt die sympathische Filialleiterin Frau Rauschert, die seit 2010 die Verantwortung für den Markt an der Theresienwiese trägt. Ihre Mitarbeiter sind für sie eine „multikulturelle Familie“, die die gute Atmosphäre untereinander an ihre Kunden weitergibt. Das Theresie-Team ist dabei so breit aufgestellt wie seine Kundengruppen – denn dort arbeiten Verkäufer/innen, Einzelhandelskaufmänner/frauen oder Drogisten/innen, ein Student und ein Azubi; die Filiale an der Theresie bildet auch aus.
Besonders beliebt sind bei den Kunden die Rossmann-Eigenmarken wie Alterra Naturkosmetik, alouette, babydream oder Isana, Bio- und Hygieneartikel stehen grundsätzlich hoch im Kurs. Insgesamt hat Rossmann 56.200 Mitarbeiter in 4088 Filialen, die über Europa verstreut sind. Der Markt in der Theresie ist einer von 2.196 in Deutschland. Aber auch in der Türkei, Spanien, dem Kosovo und anderen europäischen Ländern gibt es zahlreiche Rossmann-Filialen.
Was viele nicht wissen: Bei chinesischen Touristen stehen Drogeriemärkte, vor allem Rossmann, hoch im Kurs – ein Stopp in einer der Filialen gehört neben dem Besuch von Schloss Neuschwanstein oder dem Schwarzwald zu jedem anständigen Reiseprogramm. Dirk Rossmann, Chef und Gründer der Drogeriemarktkette, hat eigens für sie das chinesische Zahlungssystem „Alipay“ eingerichtet. Und auch das wissen bestimmt viele nicht: Der Chef von Frau Rauschert und ihren Mitarbeiter/innen an der Theresie ist nicht nur Geschäftsmann, sondern auch Bestsellerautor. Mit seiner Autobiografie „… dann bin ich auf den Baum geklettert“ ist er 2019 auf Platz Eins der Spiegel Bestsellerliste eingestiegen. Ob sie seine Bücher schon gelesen hat, hat uns Frau Rauschert allerdings nicht verraten.
Bildmaterial © Deka Immobilien Investment GmbH/Manfred Zentsch