zeb, kurz für „Zentrum für ertragsorientiertes Bankmanagement“, ist europaweit eine der führenden Strategie- und Managementberatungen im Bereich Financial Services. Das Unternehmen wurde 1992 von den Universitätsprofessoren Dr. Bernd Rolfes und Dr. Dres. h. c. Henner Schierenbeck in Münster gegründet. Heute zählen zahlreiche europäische Groß- und Privatbanken, Regionalbanken und Versicherungen zu den Kunden.
Die Firmenzentrale ist immer noch in Münster. Mittlerweile unterhält die zeb neben München aber auch Büros in Frankfurt, Berlin, Hamburg sowie in zahlreichen internationalen Metropolen wie etwa Amsterdam, Kiew, London, Luxemburg, Mailand, Moskau, New York, Oslo, Stockholm, Warschau, Wien und Zürich. „Wir sind immer nah am Kunden“, erklärt Florian Forst, leitender Partner des Standortes München. „Unsere Berater werden immer dann gerufen, wenn es für die Finanzbranche um Zukunftsthemen im Bereich Strategie- und, Organisationsentwicklung, Unternehmenssteuerung, Regulatorik oder IT geht. Und das – neben München – an 17 Standorten in 14 Ländern.“
Ein Gefühl von kollektivem Arbeiten an der Theresie
Rund 1.000 Mitarbeiter arbeiten für das zeb. Am Standort München, an der Theresie, sind es rund 140, die meisten von ihnen sind regelmäßig bei ihren Kunden vor Ort. Nur am Freitag ist hier volles Haus, da ist Office Day. Viele der Berater kommen dann ins Büro, bereiten sich vor, tauschen sich aus. Andrea Krüger ist hingegen täglich im Büro an der Theresie – zumindest unter der Woche. Sie ist eine der fünf Teamassistenzen, die den Beratern den Rücken freihalten. „Es ist ein modernes Büroviertel. Man kann gut lunchen gehen oder bei einem kleinen Spaziergang im Bavariapark den Kopf frei bekommen. Es ist einfach eine angenehme Atmosphäre. Oder wenn man aus diesem Fenster schaut, sieht man die Mitarbeiter von Payback beim Arbeiten. Das bringt gleich so ein kollektives Arbeitsgefühl“, schmunzelt sie.
Flugzeugsessel mit Ausblick
Kollegin Sabine Winkelmann schwärmt ebenfalls von den Räumlichkeiten an der Theresienwiese. „Das Büro in München ist sehr stylish, es ist einer unserer modernsten Standorte.“ Und tatsächlich sind die Räumlichkeiten sehr modern, aber gleichzeitig gemütlich und einladend. Ein beeindruckender Empfangstresen aus Naturholz begrüßt die Mitarbeiter und Geschäftspartner gleich am Eingang. Die Einrichtung ist vor allem in den Firmenfarben grau, grün und blau gehalten. Gemütliche Flugzeugsessel in der Lounge Area laden zum Rausschauen ein. „Wir haben auf feste Arbeitsplätze verzichtet und setzen auf eine Clean Desk Policy“, erklärt Andrea Krüger. „Besonders in unserer Quiet Area können die Berater in Ruhe arbeiten.“
Andrea Krüger arbeitet gerne bei zeb: „Obwohl viele von uns bereits, sagen wir mal, etwas erfahrener sind, herrscht hier eine offene junge Atmosphäre. Das mag ich sehr. Wir treffen uns hin und wieder auf ein Feierabendbier, einige von uns gehen gemeinsam zum Skifahren. Jetzt zu Weihnachten gibt es die obligatorische Feuerzangenbowle. Teambildung wird bei uns groß geschrieben.“
Bildmaterial © zeb