Stellt euch vor, ihr lauft eine Treppe entlang. Eine Stunde, zwei Stunden, zehn Stunden lang ohne ein einziges Mal umzudrehen. Ihr glaubt, das geht nicht? Dann macht doch einmal einen Abstecher zur endlosen Treppe. Sie befindet sich ganz in der Nähe der Theresie und ist eine beeindruckende moderne Konstruktion. Wie eine Acht schlingt sich die Treppe in die Luft.
Sie versteckt sich im Innenhof der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG. Die Treppe, bei der man ohne umzudrehen sowohl hoch- als auch runtergehen kann, wurde 2004 von Olafur Eliasson geschaffen. Der Künstler aus Dänemark hat sein Werk „Umschreibung“ genannt, sie soll den endlosen Kreislauf von Auf und Ab symbolisieren. Von der Theresie aus erreicht man die endlose Treppe in nur wenigen Minuten zu Fuß: An der U-Bahnhaltestelle Schwanthalerhöhe der Heimeranstraße folgen und nach links auf die Ganghoferstraße abbiegen bis zur Hausnummer 29.
Münchner Standard-Sightseeing kann jeder: Die 306 Treppen des Alten Peter hochsteigen und eine wundervolle Aussicht über München genießen. Über den geschichtsträchtigen Viktualienmarkt schlendern und Leckereien probieren. Oder in die BMW-Welt am Olympiazentrum abtauchen. Aber mit der endlosen Treppe an der Theresie könnt ihr jetzt einen richtigen Geheimtipp empfehlen. Begehbar ist sie zwar nicht, dafür aber ein cooles instagram-taugliches Fotomotiv.