Auch in Zeiten von Smartphone und Laptop haben Stift und Papier Konjunktur. Zum Schuljahresanfang herrscht im Fachhandel Skribo allerdings Hochkonjunktur. Jeden September legen Schüler und Schülerinnen ihre Sommerbräune, -romanzen und Faulenzertage ad Acta und blicken mit hoffnungsvollen Augen in die Zukunft, von Oma auch liebevoll „Der Ernst des Lebens“ genannt.
In Deutschland drücken Schulkinder rund 10.800 Stunden die Schulbank – dann gibt’s das Abitur. Das Rüstzeug für den Schulalltag kaufen viele Münchner im Fachhandel Skribo in der Theresie. Und wenn der Schulranzen später einmal gegen den Aktenkoffer getauscht wird, finden Erwachsene in dem gut sortierten Geschäft auch alles, was sie brauchen.
Ulrike Schuhbauer, Inhaberin des Fachhandels Skribo in der Theresie, weiß genau, wie man die Herzen von Musterschülern höherschlagen lässt. Die ehemalige pharmazeutisch-technische Assistentin hat sich als Quereinsteigerin den Wunsch eines Schreibwaren-Fachartikel-Ladens erfüllt. „Ich wollte mich beruflich verändern. Mein Mann verkauft Büromöbel, da erschien mir das als die perfekte Ergänzung.“ Nun steht sie hier, in dieser Welt aus Papier und Stiften. Eine Welt, die wunderbar riecht und das analoge Schreiben so herrlich kultiviert, weil es sämtliche Papierqualitäten gibt, ebenso wie Füller und Kugelschreiber, Malsachen und vieles mehr. Immer noch total im Trend: Der Pilot FriXion Ball Gelschreiber, den gibt es nicht nur in tollen Farben, er ist auch noch entfernbar. Ideal für Schreibanfänger!
Die Lage der Theresie mitten in München, nur einen Steinwurf von der Theresienwiese entfernt, hat sie besonders beeindruckt. „Ich habe mir 2005 eine Fläche ganz in der Nähe angesehen und bin zufällig an der Theresie vorbeigekommen. Damals war noch alles im Entstehen. Mir war sofort klar: Das ist ein schöner Standort!“ Ihre Entscheidung Skribo zu eröffnen, hat sie nie bereut. „Von September bis Januar haben wir Hochsaison. Alles was der Lehrer aufschreibt, bekommen Schulkinder bei uns. Wir haben rund 10.000 Artikel! “ Die älteren finden bei Skribo auch hochwertige Schreibutensilien, wie etwa Füller von Lami oder Kugelschreiber von Parker. „Es ist mitnichten so, dass das Smartphone den Brief abschafft. Im Gegenteil. Wer heute einen Brief schreibt, entscheidet sich bewusst für dieses Medium und überlegt genau, mit welchem Stift und mit welchem Papier“, erklärt Schuhbauer.