Kategorie: Allgemein
-
Wir sind Theresie: Teil 7 – Münchner Suppenküche
Die Suppe auslöffeln, die man sich eingebrockt hat – bei der Münchner Suppenküche kein Problem! Über 300 heiße und kalte, traditionelle und moderne, klassisch bayerische und asiatische Suppen und Eintöpfe bietet das Restaurant im saisonalen Wechsel an. Mitten in der Theresie gibt es so für jeden Geschmack eine vollwertige Suppe, die durch das Geschäft kein…
-
Tipps für gestresste Augen
Allergien, Heizungsluft, Sonne: Im Wechsel der Jahreszeiten und im hektischen Alltag müssen unsere Augen einigen Belastungen trotzen. Damit die empfindlichen Organe funktionstüchtig bleiben, gibt Augen-Expertin Paola Röber, Inhaberin von ABSOLUT UNITEDOPTICS an der Theresie, Tipps gegen typische Beschwerden – passend zum heutigen Welttag des Sehens. Augen sind etwas Alltägliches – und gleichzeitig auch etwas ganz…
-
Mit Vollgas durch Vergangenheit und Zukunft
Lust auf eine kleine Spritztour in einem glänzenden Oldtimer? Dann ab in die alte Kiste und los geht’s. Gerade kein eigenes Exemplar aus dem Jahr 1981 zur Hand? Macht nichts, denn: Heute in einer Woche, am Samstag, den 14. Oktober, ist die 19. lange Nacht der Münchner Museen. Mit dabei ist wieder das Verkehrszentrum des…
-
Wir sind Theresie: Teil 6 – ABSOLUT UNITEDOPTICS
Dass Brillen stark im Kommen sind, haben wir spätestens gemerkt, seit sie als Fashion Statements auf sämtlichen Laufstegen und Modekatalogen abgelichtet werden. Doch während Stil im Auge des Betrachters liegt, ist eine fachgerechte Versorgung unserer Augen immer wichtig. Zeit, um mit einem Profi zu sprechen. „Mode und Gesundheit schließen sich nicht aus. Im Gegenteil. Deswegen…
-
Mittagspause in der Theresie
Das Postfach quillt über, das Telefon will nicht aufhören zu klingeln und deine Augen kennen nur noch die Sicht deines Desktops? Das Wort Mittagspause ist für dich zu einem Fremdwort geworden und deine Ernährung besteht aus Müsliriegeln und Äpfeln? Höchste Zeit für ein bisschen Ruhe. In der Theresie befinden sich nicht nur Büros und Wohngebäude,…
-
Der beste Weg auf die Wiesn
Theresie und Theresienwiese. Zwei Schwestern, die sich gut verstehen. Kein Wunder: Wenn die Theresie das Krügerl ist, ist die Theresienwiese das Bier. Verschieden und doch unverzichtbar für die Andere. Das macht echte Schwesternliebe aus, nicht wahr? Klar, ein saftiges Brathendl zum Oktoberfest im Zelt auf der Theresienwiese geht immer – wer aber mal Lust auf…
-
Wir sind Theresie: Teil 5 – Samt & Seide
An einem Sommermorgen saß ein Schneiderlein auf seinem Tisch am Fenster, war guter Dinge und nähte aus Leibeskräften…Oh Verzeihung! Das war wohl die falsche Geschichte. Nochmal auf Anfang: In der Schneiderei und Reinigung Samt & Seide bei der Theresie wird gekürzt, verlängert und geweitet. Kein Wunsch ist zu aufwendig, keine Bitte unmöglich. Deine Kleidung ist…
-
Oktoberfest – Ein Tagebuch
09. Sept. 2017 Erstes Oktoberfest steht an. Bin vorbereitet. Werde mit Bier-Trink- und Hendl-Zerteil-Künsten glänzen. Dirndl liegt schon bereit. In Braun. Werde wohl wie eine kleine Elchkuh aussehen mit der von mir geübten Hochsteck-Frisur. Passend. Vielleicht soll ich mir nochmal das Youtube-Tutorial anschauen…. Okay, Spaß beiseite und Rüssel aus meinem Tagebuch. Schon in einer Woche…
-
Überlebenstipps für die Schule
Gemeinsam mit dem Schreibwarenfachhandel Skribo haben wir von der Theresie fünf „school-survival”-tipps zusammengestellt, mit denen du das Schuljahr locker durchhältst! 1. Leg‘ dir einen Terminkalender zu. Hirn wie ein Nudelsieb? Mit einem Terminplaner ist der erste Schritt in ein organisiertes Leben bereits getan. Toll ist, dass du bei der Auswahl und Gestaltung freie Wahl hast…
-
Wir sind Theresie: Teil 4 – Skribo
Auch in Zeiten von Smartphone und Laptop haben Stift und Papier Konjunktur. Zum Schuljahresanfang herrscht im Fachhandel Skribo allerdings Hochkonjunktur. Jeden September legen Schüler und Schülerinnen ihre Sommerbräune, -romanzen und Faulenzertage ad Acta und blicken mit hoffnungsvollen Augen in die Zukunft, von Oma auch liebevoll „Der Ernst des Lebens“ genannt. In Deutschland drücken Schulkinder rund 10.800…